Leben in Gemeinschaft

Unser Gemeinschaftsleben gestaltet sich nach den Vorgaben der Regel des Heiligen Benedikt, angepasst an unsere Zeit und die Aufgaben, die aus dem Stiftungsauftrag des Klosters erwachsen sind.
Unser Gemeinschaftsleben gestaltet sich nach den Vorgaben der Regel des Heiligen Benedikt, angepasst an unsere Zeit und die Aufgaben, die aus dem Stiftungsauftrag des Klosters erwachsen sind.
"Der Herr sucht in der Volksmenge, der er dies zuruft, einen Arbeiter für sich und sagt: Wer ist der Mensch, der das Leben liebt und gute Tage zu sehen wünscht?" (Regel des hl. Benedikt, Prolog 14 - 15)
Junge Männer, die unser Leben als Benediktinermönche kennenlernen möchten und sich für die Regel des Heiligen Benedikt interessieren, sind herzlich zu einem Besuch in Admont eingeladen.
Das Ordensgelübde setzt sich aus Beständigkeit, klösterlichem Lebenswandel und Gehorsam zusammen.
Ein Kloster lebt von jungen Männern, die den Weg ins Kloster finden. In vielen Bereichen zeigen wir immer wieder, dass wir ein attraktives Haus für junge Männer sind, ein Leben nach der Regel des Heiligen Benedikt zu führen.
Im Rahmen unseres Angebotes "Kloster auf Zeit" ist es Männern möglich, das Leben im Kloster näher kennzulernen.
Eines der großen Talente unseres Frater Rupert ist es, wahre Kunststücke auf der Orgel zu vollbringen.
Für junge Männer bis 40,
Mit diesen Worten lässt sich das ganzheitliche Leben einer benediktinischen Gemeinschaft in Kürze zusammenfassen. Gebet, Arbeit und das Lesen in der Hl. Schrift sowie in den Vätertexten sind die Pole, die das klösterliche Leben bestimmen.
Das Stift Admont im Zeitraffer eines Tages - mit Blick auf d…
4445Das Stift Admont im Zeitraffer eines Tages - mit Blick auf d…
4445P. Clemens Grill als Priester von einem Pfarrverband im Lies…
3760Ora et labora et lege - innerhalb der Klostermauern gibt es …
4016Weitere Videos finden Sie in unserer Mediathek