
Abteilung Kultur, Tourismus & PR
Die Abteilung für Kultur, Tourismus & PR nimmt jene Aufgaben wahr, die in Verbindung mit der Bibliothek, den Museen und der gesamte PR des Benediktinerstiftes Admont und einiger stiftseigenen Betriebe stehen. Aber auch alle weiteren kulturellen Aktivitäten, Veranstaltungen am Stiftsgelände und Tourismusangelegenheiten werden von dieser Abteilung organisiert und ausgeführt, sowie diverse Projekte für das Stift Admont initiiert und abgewickelt.
Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehören auch die kunstwissenschaftlichen Bereiche, die konservatorischen und restauratorischen Belange, die Kunstankäufe und der Leihverkehr, sowie die Konzeption des Jahresprogrammes.
Gegründet und aufgebaut wurde die Abteilung auf Anregung von Wirtschaftsdirektor DI Helmuth Neuner noch unter Abt Benedikt Schlömicher im Jahre 1995. Damals nannte sich die Abteilung „Kulturressort“. Bis zur Eröffnung des neuen Museums im Jahre 2003 stand sie unter der Leitung von Michael Braunsteiner. Bereits in den Anfangsjahren gab es größere Ausstellungen (Stiftsbildhauer Josef Stammel, Paramente Benno Haan’s, Admonter Schreibstube u. a) begleitet von einigen wissenschaftliche Symposien. Bereits unter Abt Bruno Hubl wurden im Jahre 1997 der Aufbau einer Sammlung aktueller Kunst und das komplexe Projekt „Neues Museum“ gestartet. Das Neue Großmuseum wurde in der Zeit von 1997 bis 2003 konzipiert und aufgebaut. Im Jahre 2004 bis 2008 erfolgte die Generalrestaurierung der Admonter Stiftsbibliothek.
Seit der Eröffnung des Museums im Jahre 2003 nennt sie sich die Abteilung „Kultur & Tourismus“ und wird von zwei Personen geleitet: einem „Künstlerischen Leiter“ (seit 2003 Michael Braunsteiner) und der „Leitung Tourismus & PR“ (seit 2018 Mario Brandmüller). Für die diversen Abteilungen sind Kustoden verantwortlich (siehe unten).
Wichtige Entscheidungen werden zusammen mit Beauftragten des Konvents und der Wirtschaftsdirektion (WD DI Helmuth Neuner) sowie im Rahmen des mehrmals jährlich tagenden „Kulturausschusses“ besprochen und beschlossen.
Mag. Pater Michael-Christian Robitschko O.S.B.
Kulturbeauftragter des Benediktinerstiftes Admont
+43 (0) 664 60 353 722
Mario Brandmüller
Leitung Tourismus und PR, Geschäftsführung Kaiserau Tourismus GmbH
+43 (0) 3613/2312 601
Dr. Michael Braunsteiner
Künstlerische Leitung
+43 (0) 3613/23 12-604
Mag. (FH) Edeltraud Platzer
+43 (0) 3613/2312-611
No image foundPetra Frois
+43 (0) 3613/23 12-601
Helga Taschler
+43 (0) 3613/23 12-600
Tanja Brunthaler
+43 (0) 3613/23 12-605
Museumsteam mit Maria Brottrager, Susanne Kaurzinek, Dorothea Leitner, Gudrun Schwab, Tanja Brunthaler, Alicia Moreno, Lukas Sieff
+43 (0) 3613/23 12-604
Stiftsarchiv, Stiftsbibliothek, Alte Kunst, Paramente
MMag. P. Maximilian Schiefermüller O.S.B.
Prior des Benediktinerstiftes Admont, Stiftsarchivar und -bibliothekar, Kustos der alten Kunst und der Paramente
+43 (0) 3613/23 12-602
Naturhistorisches Museum
DI Karl-Heinz Krisch
Kustos des Naturhistorischen Museums im Stift Admont
+43 (0)3613/23 12-609